allygatr investiert in neues Startup 

Candoora: das ultimative Tool für bessere Zusammenarbeit – verhilft Teams zu Bestleistungen und bildet Führungskräfte kontinuierlich weiter

Tom Krause, Gründer und Geschäftsführer von Candoora

Berlin, 24.11.2022 – Mitarbeitende sind der Hauptgrund für den Unternehmenserfolg. Und wenn sie kündigen, liegt dies häufig an ihren Vorgesetzten. Was, wenn man das ändern könnte? Candoora macht Vorgesetzte zu echten Leader:innen, um das Mitarbeitenden-Engagement langfristig und effektiv zu erhöhen. 

Jede:r zweite Mitarbeitende weltweit kennt die Ziele des eigenen Unternehmens nicht. Dreiviertel aller Mitarbeitenden weltweit identifizieren sich auch nicht mit der Firma. Wie sollen sie eine zielführende Leistung erbringen, wenn sie nicht wissen, wofür das Unternehmen steht und wo es hin möchte? 

Dieser Gedanke war Ausgangspunkt für Tom Krause, Gründer und Geschäftsführer von Candoora. Er bemerkte schon früh, dass fehlendes Engagement ein riesiges und teures Problem ist – denn dieses hängt unmittelbar mit dem Unternehmenserfolg zusammen.  

Die Ursache liegt häufig bei der Führungskraft: Managen ist nicht gleich gute Führung. 

Egal ob individuelle Coachings, Gruppenworkshops, Leadership-Kurse oder Software: Es gibt zahlreiche Wege, um Führungskräfte zu schulen. Jedoch hat sich noch kein Ansatz bewährt, der zu nachhaltiger Veränderung führt. Genau hier setzt Candoora an. 

“Existierende Software ist meist zu komplex, und Coaching ist selten skalierbar und nicht messbar”, sagt Tom Krause. “Wir kombinieren mit Candoora nun beide Ansätze und ermöglichen datengetriebene Leadership-Entwicklung. Das optionale Coaching über erfahrene Führungskräfte-Trainer:innen ist persönlich und effektiv, die Software sorgt dafür, dass das Gelernte langfristig im Unternehmen bleibt und in der gesamten Organisation ankommt.” 

Tool schult Führungskräfte und Teams on-the-job

Candoora befähigt Teams besser zusammenzuarbeiten und Führungskräften sich stetig weiterzubilden. Soll heißen: Business-Coaches schulen Führungskräfte, um Teams optimal zu führen. Die Software ist dafür da, das vermittelte Wissen dauerhaft im Unternehmen zu verankern. Enthalten sind Module zur Zielsetzung, Mitarbeitendengespräche, Feedback – bei Bedarf unterstützt mit Künstlicher Intelligenz, um das schriftliche Feedback konstruktiv zu formulieren. Gleichzeitig können Führungskräfte und Personalverantwortliche über das Tool ausführliche Analysen vornehmen und ihren Erfolg messbar machen. 

“Die Führungskräfte werden mit Candoora in ihren Fähigkeiten geschult und so von Manager:innen zu wahren Führungspersönlichkeiten”, sagt Krause.

Mit Candoora erlernen aber auch Mitarbeitende hilfreiche Soft Skills, geben Feedback, machen Ziele greifbar und helfen bei der Priorisierung von Aufgaben. Durch die direkte Partizipation erhöht sich das Engagement der Mitarbeitenden; der Unternehmenserfolg steigt. Gleichzeitig erhöht Candoora die Attraktivität als Arbeitgeber:in. 

“Ich möchte, dass die Mitarbeitenden sich bestmöglich mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen – und dadurch maßgeblich dessen Erfolg mitbestimmen wollen!”, so Krause.

Einzigartige Kombination aus persönlichem Coaching und KI-basierter Software 

“Allein die Software, die Tom Krause entwickelt hat, ist beeindruckend. Die menschliche Komponente, die dazukommt, macht Candoora zu einem einzigartigen und super effektiven Leadership-Tool, das jedes Team stärken wird”, freut sich Benjamin Visser, CEO und Gründer von allygatr, dem operativen Venture Capitalist für HR Tech. Visser ist mit allygatr bei dem Startup von Tom Krause eingestiegen. Damit ist Candoora bereits das 13. Startup im Portfolio des Berliner Venture Capitalist.

“Die Idee von Candoora passt ideal in unser Portfolio und bietet auf einer datenbasierten end-to-end Plattform eine praktische Lösung für konkrete Probleme in Unternehmen”, so Visser. “Gleichzeitig kann ich sagen: Tom Krause ist ein erfahrener und visionärer Entrepreneur. Wir sind sowohl von ihm als Person wie auch seinem Können fasziniert.” 

Der Candoora-Gründer und Geschäftsführer Krause hat beispielsweise in seiner Führungsfunktion bei Delivery Hero maßgeblich zum Erfolg des Essenszustellers beigetragen. 

“Ich habe selbst als Führungskraft und unter Führungskräften gearbeitet und immer wieder die gleichen Probleme erlebt und erfahren, manchmal auch selbst verursacht”, sagt Tom Krause, Gründer und Geschäftsführer von Candoora. “Darum habe ich das vergangene halbe Jahr sehr intensiv an meiner Web3-Plattform mit dem besonderen menschlichen Twist gearbeitet.”

Web3-Technologie gehört die Zukunft. Entscheidend dabei: Zukünftig werden Dinge viel klarer in der Kontrolle der Konsument:innen oder Urheber:innen liegen. Candoora baut darauf auf und integriert die Blockchain-Technologie schon jetzt in sein Leadership-Tool. Denn der Web3-Gedanke passt ganz genau zum Leadership-Ansatz, den Tom Krause mit Candoora verfolgt: Transparenz schaffen und Beteiligten die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen – und so Teams stärken und Unternehmen erfolgreicher machen. Web3 steht gerade erst am Anfang eines fundamentalen Wachstums. Candoora ist bereit, zu folgen.

📚 Noch mehr Futter 🐊

Mehr über allygatr: www.allygatr.vc

Mehr über Candoora: www.candoora.com

Press contact

Benjamin Visser
📧 ben@allygatr.com
📞 +49 1577 8825461

Latest press releases

March 24, 2025

allygatr und HR-Tech-Investor Michael Plentinger schließen strategische Kooperation

Die Zukunft der Arbeit entsteht nicht nur durch Innovation, sondern auch durch starke Partnerschaften. Deshalb geht der Berliner HR-Tech Company Builder allygatr eine exklusive Kooperation mit Michael Plentinger und 1511 Ventures ein. Durch diese Zusammenarbeit profitieren Start-ups in der #hrtechallyance nicht nur von operativer Unterstützung, sondern auch von einer nachhaltigen Kapitalstruktur – von der frühen Wachstumsphase bis hin zur Series A.
Read more
January 30, 2025

Berlin-based HR tech specialist allygatr backs payroll specialist Givver

The German HR tech company builder backs the British payroll start-up Givver. This is allygatr's first entry into Europe's largest HR tech market.
Read more
January 30, 2025

allygatr beteiligt sich an Payroll-Spezialist Givver

Der Berliner HR Tech-Company Builder allygatr steigt in das britische Payroll-Start-up Givver ein. Damit betritt allygatr erstmals den größten HR-Tech-Markt Europas.
Read more